Uncategorized

Bericht über humanitäre Unterstützung

Liebe Alle,

wir möchten euch auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Frauen brauchen verstärkten Schutz vor Gewalt. Leider nehmen die Fälle von Gewalt gegen Frauen zu und die Situation verschlechtert sich zunehmend.

Vor Kurzem hatten wir die Gelegenheit, das Theaterstück „you too – Du auch“ im Rahmen des 7. Kulturtags in Friedrichshafen am Bodensee zu erleben. Dieses Stück thematisiert eindrucksvoll die Gewalt gegen Frauen und hat vielen anderen, einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Wir möchten nun dafür werben, dass dieses wichtige Theaterstück in allen 16 Bundesländern Deutschlands aufgeführt wird, um das Bewusstsein für dieses Thema weiter zu stärken.

Wenn ihr Interesse habt, euch eine Aufführung anzusehen oder euch für weitere Veranstaltungen einzusetzen, meldet euch bitte bei Frau Christina Schönfeld unter der E-Mail-Adresse: Projektleitung@gehoerlosentheater.de 

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Bericht über humanitäre Unterstützung Weiterlesen »

Erfahrungsaustausch am 26.07.24 in Berlin Z8

Am 26. Juli 2024 stellten wir unsere ehrenamtlichen Aktivitäten vor. Sie sprachen über ihre Geschichte und darüber, wie der Krieg Ukrainer mit Hörbehinderung vereinte. Jeder Freiwillige erzählte seine Geschichte darüber, wie er der Wohltätigkeitsorganisation „Ich höre mein Herz“ beigetreten ist und wer schon vor dem Krieg bei uns war. 

Wir danken Sergiy Podches-Riga für die Organisation und dem Vorsitzenden des ZFK, Uwe Schönfeld, für den herzlichen Empfang und die Unterstützung unseres Vereins, ihrer Tochter Madeleine Schönfeld, die in der Stadt Potsdam über die Bräuche und Traditionen ihrer Gemeinde sprach . 

Alle haben sich mit unserer Geschichte und unserem ehrenamtlichen Engagement befasst. Wir haben ihnen erzählt, dass wir Kindern, älteren Menschen, Familien mit niedrigem Einkommen und Menschen helfen, die in den Städten an der Front geblieben sind, weil sie trotz der Tatsache, dass es Bomben und Raketen gibt, ihre Häuser nicht verlassen wollen fliegen. 

Es ist sehr schön, dass der Politiker und Leiter des Kulturzentrums Berlin und Brandenburg, Steffen Helbing, an der Veranstaltung teilnahm und seine Meinung zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung aus der Hörgeschädigtengemeinschaft äußerte. Vielen Dank an die gehörlosen Ukrainer und Deutschen, die zu dieser Veranstaltung gekommen sind und sie finanziell und materiell unterstützt haben. Dies zeigt das Wohlwollen aller, die die gemeinnützige Organisation „Ich höre mit meinem Herzen“ unterstützen. 

Als Zeichen der Dankbarkeit tauschten beide Seiten der Organisation Geschenke aus, was auf die zukünftige Zusammenarbeit auf beiden Seiten hinweist. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

Erfahrungsaustausch am 26.07.24 in Berlin Z8 Weiterlesen »

Beiratssitzung in Potsdam

Ich habe heute an der Beiratssitzung in Potsdam teilgenommen und hatte die Gelegenheit, einen kurzen Bericht zu präsentieren. In meinem zwei-minütigen Beitrag habe ich unser Ziel vorgestellt, eine 7-Tage-24-Stunden-Verfügbarkeit der WiS App mit Live-Gebärdensprachdolmetscherinnen und -dolmetschern sicherzustellen, die vom Zentrum für Kultur und visuelle Kommunikation Berlin/Brandenburg e.V. betreut wird.

Dieses Ziel soll den barrierefreien Zugang für alle gewährleisten und die Kommunikation für gehörlose Menschen erheblich verbessern. Es ist von großer Bedeutung, dass wir die Vorgaben der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland konsequent umsetzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist unser langfristiges Ziel: die Anerkennung der Gebärdensprache als Minderheitensprache im deutschen Gesetz. Das wäre ein bedeutender Schritt hin zu echter Gleichberechtigung und Teilhabe für gehörlose Menschen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung!

Beiratssitzung in Potsdam Weiterlesen »

Treff mit Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL)

Gestern hatten wir die Ehre, an einer Veranstaltung des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) in Berlin teilzunehmen. Gemeinsam mit dem Vorstand des BDL und Vertretern der Politik haben wir uns intensiv über die zukünftige barrierefreie Zugänglichkeit und die Verbesserung der digitalen Kommunikation durch die WIS-App für Gehörlose in den Flughäfen Berlin/Brandenburg sowie in Flugzeugen ausgetauscht.

Wir sind bestrebt, unser Engagement für eine inklusivere Zukunft im Luftverkehr weiter auszubauen und freuen uns auf die kommenden Schritte.

Vorstand von Gehörlosenverband Berlin e.V. und Landesverband der Gehörlosen Brandenburg e.V.

Treff mit Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) Weiterlesen »

Mitgliederversammlung am 16.11.2024 um 14 Uhr

Liebe Vorstandsmitglieder, wir laden euch herzlich zur Sitzung des Gehörlosenverbandes Berlin e.V. im Beisein der Mitglieder des Landesverbandes der Gehörlosen Brandenburg e.V. ein. Die Sitzung findet am Samstag, den 16. November 2024, um 14:00 Uhr in der Zingsterstraße 8, 13051 Berlin statt. Bitte gebt uns eine Rückmeldung und meldet euch bis zum 08. November 2024 per E-Mail an: vorstand@gl-berlin.de.

Beratungs- und Inklusionszentrum Berlin, Zingster Straße 8, 13051 Berlin

Mitgliederversammlung am 16.11.2024 um 14 Uhr Weiterlesen »

Wir sind umgezogen

Sehr geehrter Damen und Herren,

hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass der Verband seit dem 01.10.2024 nicht mehr seinen Sitz in der Friedrichstraße 12; 10969 Berlin hat.

Der neue Sitz ist nunmehr:

Gehörlosenverband Berlin e.V. , Zingster Str.8 , 13051 Berlin

Der Vorstand hat auch eine neue Mailadresse: vorstand@gl-berlin.de

Die Mailadresse: info@deafberlin.de ist weiterhin nutzbar.

Der neue Vorstand des GVB:

  1. Vorsitzender: Steffen Helbing (taub)
  2. Vorsitzender: Uwe Schönfeld (hörend)

Schatzmeister: Kay Schröter (taub)

Weitere Informationen folgen zeitnah.

Mit freundlichen Grüßen

Steffen Helbing

1.Vorsitzender des GVB

Wir sind umgezogen Weiterlesen »

Follow by Email
Facebook
Twitter
YouTube