Info Sommerparty im Saalbau:

Info Sommerparty im Saalbau: Weiterlesen »
Gestern waren wir in Berlin beim Landesamt für Gesundheit und Soziales (Inklusionsamt). Gemeinsam mit Frau Augustin und Frau Polle haben wir in einem Tischgespräch über verschiedene Themen diskutiert, darunter Kommunikationsassistenz, Ausbildung, Zertifizierung und Qualitätssicherung, Video-Übersetzung, und weitere Punkte.
Demnächst laden wir zu einem großen Konferenztisch Gespräch ein, bei dem Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen zusammenkommen werden, darunter die Senatsverwaltung, das Landesamt, die IHK, das Bundesverwaltungsamt, die Abteilungsleiterin des Flughafens Berlin/Brandenburg, die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen sowie der Deutsche Gehörlosen Bund in Berlin.
Mitteilung vom 29.01.2025 Weiterlesen »
Über 100 Mitglieder waren da. Bei der Versammlung gab es viele Fragen zur Satzung. Alle Fragen wurden beantwortet, und die Versammlung verlief gut.
Zum Mittagessen gab es ein Buffet für alle. Gegen 16:30 Uhr war die Versammlung zu Ende. Danach haben wir noch eine Weile über die Zukunft des Vereins gesprochen und hatten eine gute Unterhaltung.
Der Vorstand GVB e.V.
Am 25.02.2025 war die Mitgliederversammlung vom Gehörlosenverband Berlin e. V. Weiterlesen »
Vorgestern am 15.Januar 2025, habe ich gemeinsam mit Uwe Schönfeld die besondere Gelegenheit, an einem bedeutsamen Termin in der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung teilzunehmen.
Im Gespräch mit Frau Senatorin Cansel Kiziltepe standen zentrale Themen im Fokus, die die politische und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen nachhaltig beeinflussen.
Wir haben über die Bedeutung von politischer Partizipation, gesellschaftlicher Teilhabe und die Herausforderungen in der Barrierefreiheit gesprochen. Wichtige Punkte waren die Zusammenarbeit mit ARD, ZDF und RBB zur Schaffung barrierefreier Medien, die Zugänglichkeit des Flughafens Berlin/Brandenburg und die Weiterentwicklung der WIS-App, die insbesondere auf Flughäfen wertvolle Unterstützung bietet.
Darüber hinaus wurden barrierefreie Notrufsysteme mit Gebärdensprachdolmetscher/innen als ein entscheidender Schritt für mehr Sicherheit diskutiert.
Ein weiterer Schwerpunkt war die geplante Vereinigung des Gehörlosenverbands Berlin e.V. und des Landesverbands der Gehörlosen Brandenburg. Diese Fusion wird die Interessenvertretung der gehörlosen Gemeinschaft stärken und zukünftig noch mehr Veränderung bewirken können.
Wir danken Frau Kiziltepe herzlich für den offenen und konstruktiven Meinungsaustausch sowie ihre Bereitschaft, diese Themen gemeinsam voranzutreiben. Ihr Engagement hat uns tief beeindruckt.
Uwe Schönfeld und ich (Steffen Helbing) blicken auf über 30 Jahre ehrenamtlicher Arbeit zurück, in denen wir mit großem Einsatz zahlreiche Projekte verwirklichen und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention aktiv unterstützen konnten.
Dieses Treffen war ein weiterer Meilenstein der uns in unserer Arbeit motiviert und zeigt, wie wichtig der gemeinsame Einsatz für Inklusion ist.
Mit großer Freude blicken wir auf die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit, um unsere Vision von einer barrierefreien und inklusiven Gesellschaft weiter voranzutreiben.
wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Schon bald öffnet die Grüne Woche ihre Türen! Gerne möchten wir Sie an unsere Gehörlosen-Führungen erinnern!
Getreu dem Motto: „Die Grüne Woche – eine Messe für ALLE“ werden wie bereits angekündigt kostenlose Handicapführungen 2025 angeboten! Als Partner betreuen wir die Führungen auf der Grünen Woche und würden uns freuen, wenn Sie mithelfen, dieses tolle Angebot breitflächig zu kommunizieren.
Im Anhang finden Sie eine übersichtliche Information zum barrierefreien Besuch der Grünen Woche sowie zu den Handicapführungen, die Sie auch als Infomaterial abrufen können.
Neues und Bewährtes für 2025 kurz zusammengefasst:
Hängen Sie das Angebot gerne aus oder verbreiten Sie dies auch in Ihren Newslettern und/oder Mailings, andere Kanäle können natürlich nach Belieben genutzt werden.
Sie können uns sehr gerne zu Führungsnachfragen oder Ticketbuchungen jederzeit telefonisch erreichen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass für Personen mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis eine persönliche Begleitperson notwendig ist. Alle Informationen zum Barrierefreien Besuch der Grünen Woche finden Sie unter: https://www.gruenewoche.de/de/barrierefreier-besuch
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße und eine schöne Woche
Katharina v. Reden
Ein Butler, eine Lady, viel Alkohol und ein Tigerfell: das ist „Dinner for One“. Dazu gehören noch die längst verstorbenen Freunde von Miss Sophie, Mr. Winterbottom, Mr. Pommeroy, Admiral von Schneider und Sir Toby. Aufgezeichnet wurde der Sketch mit dem britischen Humoristen Freddie Frinton und seiner Kollegin May Warden im Mai 1963 im legendären Studio B beim NDR in Hamburg. 1972 erstmals zu Silvester gesendet, gehört der Sketch um Butler James und Miss Sophie zum Jahreswechsel dazu wie Bleigießen, Sekt und Feuerwerk.
Dinner for One – Das Original (mit Gebärdensprache) Weiterlesen »
Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
wir möchten euch heute einige Zeilen schreiben, um unseren Dank auszudrücken.
Euer Engagement und eure aktive ehrenamtliche Arbeit sind für unseren Verband von unschätzbarem Wert. Wir möchten euch dafür herzlich danken und euch ermutigen, auch weiterhin so tatkräftig mitzuwirken.
Auch wir im Vorstand sind mit großem Einsatz aktiv und pflegen wichtige Kontakte zu Politikern, um die Interessen der Gehörlosen stärker in den Ziel zu rücken.
Besonders dankbar sind wir den Politikern, die unsere Anliegen unterstützen und gemeinsam mit uns daran arbeiten, die Kommunikation und Barrierefreiheit für Gehörlose weiterzuentwickeln. Darüber hinaus freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit kommunalen Politikern in Brandenburg, dem Landesbeirat Brandenburg und Berlin sowie dem Beirat der Stadt Potsdam. Ebenso sind wir stolz, Teil des Netzwerks der Paritätischen Wohlfahrt in Brandenburg und Berlin zu sein.
Wir wünschen euch allen frohe Weihnachten, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg für 2025.
Vielen Dank für eure Unterstützung und euer Engagement.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand und Vorstandsteam
Potsdam/Berlin, den 24.12.2024
Dank und Weihnachtsgrüße Weiterlesen »
Wir bedauern, dass gestern Freitagabend ein schwarzer BMW auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg in die Menschenmenge raste. Mindestens eine Person kam ums Leben und 60 bis 80 Menschen wurden verletzt. Wir denken an die Menschen in Magdeburg und wünschen den 80 Verletzten im Krankenhaus gute Besserung.
Unser aufrichtiges Bedauern Weiterlesen »
Wichtige Information zur Friedrichstraße 12 Weiterlesen »
Ab Januar 2025 wird Steffen Helbing bei den LBB Sitzungen in Berlin teilnehmen.
Thomas Geißler hat uns über seinen Rückzug aus dieser Funktion mitgeteilt.
Wir möchten uns bei Thomas Geißler recht herzlich für seine langjährige Mitarbeit bedanken und wünschen ihm alles Gute.
Steffen Helbing
1.Vorsitzender des GVB