Lieber Landesverband Berlin,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass GreenCampus, die Weiterbildungsakademie der Heinrich-Böll-Stiftung, in diesem Jahr zwei Online-Seminare mit Simultanübersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) anbietet.
Damit möchten wir gezielt gehörlose und gebärdensprachige Menschen ansprechen und ihnen den Zugang zu unseren Bildungsangeboten ermöglichen.
Im Rahmen dieser Bemühungen möchten wir auf gehörlose Communities zugehen und uns besser mit Netzwerken und Verbänden vernetzen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unser Angebot in Ihrem Verband weiterleiten.Folgende barrierefreie und kostenlose Online-Seminare bieten wir in diesem Jahr an:
1. Verschwörungserzählungen im Kontext der Klimakrise
đź“… Datum: 14. Oktober 2025;Â 16-18 Uhr
đź’¬ Thema: „In diesem zweistĂĽndigen Online-Workshop erhältst du fundiertes Wissen ĂĽber Verschwörungserzählungen rund um die Klimakrise und deren Auswirkungen auf gesellschaftliche Diskurse. Du lernst zentrale Narrative und psychologische Mechanismen kennen, die solche Erzählungen begĂĽnstigen, und reflektierst, wie man ihnen begegnen kann. Neben theoretischen Grundlagen erarbeitest du praxisnahe Kommunikationsstrategien fĂĽr den Umgang mit Klimawandelleugnung in Alltag und Beruf.“
đź’» Format: Online-Seminar mit DGS-SimultanĂĽbersetzung
weitere Informationen mit Anmeldelink: https://calendar.boell.de/de/event/greencampus-online-seminar-verschwoerungserzaehlungen-im-kontext-der-klimakrise
2. Klassismus erkennen, benennen und handeln
đź“… Datum: 09. Dezember 2025; 16-18 Uhr
đź’¬ Thema: „In diesem interaktiven Online-Workshop lernst du, Klassismus – also die Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft – zu erkennen, zu benennen und aktiv zu hinterfragen. Durch theoretische Impulse, Reflexion und praxisnahe Ăśbungen setzt du dich mit deiner eigenen sozialen Prägung auseinander und entwickelst konkrete Handlungsstrategien. Der Workshop bietet Wissen, Austausch und praktische Ansätze fĂĽr einen diskriminierungssensiblen Alltag – unabhängig von deinen Vorkenntnissen.“
đź’» Format: Online-Seminar mit DGS-SimultanĂĽbersetzungweitere
Informationen mit Anmeldelink: https://calendar.boell.de/de/event/greencampus-online-seminar-klassismus-erkennen-benennen-und-handeln
Für beide Online-Seminare haben wir feste Plätze für gehörlose Teilnehmende reserviert.
Auch wenn die Veranstaltung als „Warteliste“ angezeigt wird, können sich Personen mit Bedarf an DGS-Dolmetschung weiterhin anmelden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage!
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung – wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und Ihren Mitgliedern.
Mit freundlichen GrĂĽĂźenAnastasia Lehmann
Heinrich-Böll-Stiftung e.V. Anastasia Lehmann (sie/ihr) GreenCampus | studentische Hilfskraft
10117 Berlin | SchumannstraĂźe 8
T +49-(0)30-285 34 – 155
F +49-(0)30-285 34 – 109
E anastasia.lehmann@boell.de | www.greencampus.de | www.boell.deÂ