Info vom 11.11.2025
Liebe alle,
wir möchten euch über den aktuellen Stand unserer Arbeit im Gehörlosenverband Berlin e.V. informieren.
Uwe Schönfeld und Steffen Helbing haben in den vergangenen Wochen viele Gespräche mit den Berliner Senatsverwaltungen und weiteren zuständigen Stellen geführt. Unser Ziel ist es, wichtige Anliegen der Gehörlosengemeinschaft in Berlin deutlich voranzubringen. Dabei konzentrieren wir uns auf folgende Punkte…
1.Berliner Landespflegegeldgesetz (LPflGG)
Wir fordern eine eindeutige und gerechte Anpassung des LPflGG, damit gehörlose Menschen gleichberechtigt berücksichtigt werden und eine spürbare Erhöhung der Leistungen erhalten.
2.Einrichtung eines Unterstützungsfonds zur Opferentschädigung
Viele gehörlose Menschen haben in ihrer Schulzeit schweres Leid erlebt. Die Gebärdensprache wurde verboten, Kommunikation wurde unterdrückt und es kam zu psychischer und körperlicher Gewalt.
Die Folgen dieser Erfahrungen wirken bis heute nach…Depressionen, Angst und posttraumatische Belastungsstörungen sind weit verbreitet. Wir fordern deshalb die Einrichtung eines Unterstützungsfonds, der dieses historische Unrecht anerkennt und eine angemessene Opferentschädigung ermöglicht.
3.Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache (DGS) als Minderheitensprache in Berlin
Die DGS ist ein zentraler Teil der kulturellen Identität der Gehörlosengemeinschaft. Wir verlangen ihre Anerkennung als Minderheitensprache des Landes Berlin sowie eine aktive Förderung in den Bereichen Bildung, Kultur, Medien und Forschung.
4.Gesellschaftliche Förderung Gehörlosen Berlin e.V.
Bis heute gibt es keine Ergebnisse vom Umweltamt und vom Gutachter.
Wir haben seit langer Zeit keine Informationen erhalten, und plötzlich ist die Kommunikation vollständig abgebrochen. Das empfinden wir als schwierig und nicht transparent.
Wir wünschen uns, dass der Gehörlosenverband Berlin e.V. und die Gesellschaftliche Förderung Gehörlosen Berlin e.V. enger miteinander verbunden werden und regelmäßige Informationen austauschen. Wir möchten nicht in dauernde Unsicherheit oder Zweifel geraten..
Wir werden weiterhin aktiv Gespräche im Berliner Abgeordnetenhaus führen und unser Netzwerk stärken, damit die Anliegen der Gehörlosengemeinschaft in Berlin endlich mehr Gehör finden.
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit….
Info vom 11.11.2025 Weiterlesen »













